18.06.2025

Überladung beim Wohnmobil vermeiden

Tipps für eine sichere & entspannte Reise

Warum ist Überladung so problematisch?

Ein überladenes Wohnmobil bringt gleich mehrere Risiken mit sich:

  • Sicherheitsrisiko: Ein zu schweres Fahrzeug verlängert den Bremsweg, beeinflusst das Fahrverhalten negativ und kann im schlimmsten Fall sogar zu Reifenplatzern führen.
  • Bußgelder: In vielen Ländern (auch in Deutschland) drohen bei Überladung empfindliche Strafen – schon wenige Kilogramm zu viel können teuer werden.
  • Versicherungsprobleme: Im Falle eines Unfalls kann eine Überladung zum Problem mit der Versicherung führen – gerade, wenn ein Zusammenhang mit der Ursache besteht.
  • Technischer Verschleiß: Fahrwerk, Reifen und Achsen leiden unter dauerhaftem Übergewicht – das kann langfristig teuer werden.

Wieviel darf das Wohnmobil wiegen?

Das zulässige Gesamtgewicht deines Wohnmobils findest du im Fahrzeugschein unter F.1.
Alles, was du zusätzlich zum Leergewicht mitnimmst – also Passagiere, Gepäck, Wasser, Gasflaschen, Zubehör etc. – zählt zur Zuladung.

💡 Tipp: Viele Wohnmobile haben ein Gesamtgewicht von 3.500 kg (auch alle unsere Fahrzeuge) – damit darfst du sie mit dem normalen Autoführerschein (Klasse B) fahren. Wichtig ist aber, dass du diese Grenze auch nicht überschreitest.

5 praktische Tipps, um Überladung zu vermeiden

1. Wiegen ist Wissen

Bevor du losfährst: Fahr dein Wohnmobil über eine öffentliche Fahrzeugwaage (z. B. bei Entsorgungsbetrieben, Schrottplätzen oder TÜV/Dekra). Das ist oft günstig oder sogar kostenlos. So hast du Gewissheit, ob du noch „im Rahmen“ bist.

2. Leicht packen – clever denken

Mach dir vorher eine Packliste und überlege genau, was du wirklich brauchst. Oft nehmen wir zu viel mit „für alle Fälle“. Leichte Campingmöbel, faltbare Küchengeräte und multifunktionale Gegenstände helfen, Gewicht zu sparen.

3. Schweres nach unten – Lasten richtig verteilen

Verstaue schwere Gegenstände möglichst tief und nahe an der Achse. Das verbessert die Straßenlage und verhindert, dass das Fahrzeug „kopflastig“ oder „hinten zu schwer“ wird.

4. Frischwasser nur teilweise füllen

Ein voller Frischwassertank kann 100 kg oder mehr wiegen! Wenn du auf dem Weg zum Campingplatz bist, reicht oft eine Teilfüllung – viele Plätze bieten Frischwasser direkt vor Ort an.

5. Zubehör kritisch hinterfragen

Der schwere Grill, die Hängematte samt Gestell, das große Vorzelt … brauchst du wirklich alles? Weniger ist oft mehr – vor allem fürs Fahrverhalten.

Fazit: Sicher unterwegs = entspannter Urlaub

Ein paar Kilo zu viel können den Unterschied machen – sowohl bei der Verkehrssicherheit als auch im Geldbeutel. Mit etwas Vorbereitung und einem kritischen Blick auf das Gepäck reist du sicher, leicht und mit einem richtig guten Gefühl.

Du hast Fragen zur Zuladung oder brauchst Unterstützung beim Wiegen deines Miet-Wohnmobils? 

Sprich uns gerne an – wir helfen dir weiter! 😊

Grand California oder Bürstner Lyseo

Eine kleine Entscheidungshilfe für Unentschlossene

 

Manche Entscheidungen trifft man aus dem Bauch heraus. Andere wollen gut überlegt sein – besonders, wenn es um den idealen Begleiter für den nächsten Urlaub auf vier Rädern geht. In unserer Flotte stehen zwei echte Charaktertypen bereit: der VW Grand California und der teilintegrierte Bürstner Lyseo

 

Beide großartig, beide besonders – aber eben auf ganz unterschiedliche Art.

Der Grand California – Technik trifft Kompaktheit

 

Wer’s gerne modern, praktisch und auf den Punkt mag, wird den Grand California lieben.

 

Mit seiner topaktuellen Technik, dem Automatikgetriebe, Rückfahrkamera, Touchpad-Steuerung und allerlei smarten Details macht er nicht nur auf der Straße eine gute Figur, sondern auch im Handling richtig Freude.

 

Seine kompakten Maße machen ihn ideal für Städtetrips, spontane Abstecher und enge Landstraßen. Das Parken wird zum Kinderspiel, und das Fahrgefühl ist mehr Van als Wohnmobil.

 

Aber klar: Die Größe ist auch seine Grenze. Für lange Reisen mit viel Gepäck oder mitreisenden Kindern kann es im Inneren schon mal etwas kuschelig werden. Und: die Querbetten sind zwar clever platziert, aber nicht jedermanns Sache – besonders wenn man nicht gern über den Partner klettert, um nachts mal kurz rauszuschlüpfen.

Der Bürstner Lyseo – Raumwunder auf Rädern

 

Der geräumige Teilintegrierte "Bürstner Lyseo" ist das ideale Zuhause für unterwegs.

 

Längsbetten, viel Stauraum, eine angenehme Stehhöhe – hier fühlt sich alles ein bisschen mehr nach „Wohnung auf Rädern“ an. 

 

Wer gern länger unterwegs ist und mit etwas mehr Bewegungsfreiheit reisen möchte, findet hier die perfekte Basis.

 

Klar, er ist größer, schwerer, etwas gemütlicher unterwegs – und man muss auch mal selbst zum Schaltknüppel greifen. Und: Er ist ein bisschen mehr analog – keine Touchscreens, dafür ehrliche Schalter & Knöpfe. Aber manchmal ist genau das auch ein Vorteil: weniger Schnickschnack, mehr Auszeit vom Alltag. 

Fazit? Es kommt darauf an.

 

Ob Sie sich für den smarten, wendigen Grand California 600 entscheiden oder für den komfortablen und gemütlichen Bürstner Lyseo – es hängt ganz von Ihnen ab. Vom Ziel. Vom Reisezweck. Vom Bauchgefühl.

 

Aber das Gute ist: Beide bringen Sie dorthin, wo man am liebsten ist – raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer.

 

Immer noch unsicher? Dann melden Sie sich bei uns oder kommen Sie vorbei. Wir helfen Ihnen gerne, das richtige Fahrzeug für Ihren nächsten Urlaub zu finden. 

20.05.2025

20.04.2025

- Frohe Ostern -

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und schöne Momente mit Ihren Liebsten. 

Ihr Team vom 
Ruppiner Fahrzeugverleih

07.04.2025

Willkommen bei "Aktuelles"

Hier finden Sie zukünftig alle neuigkeiten zu unserer wohnmobilvermietung, Reisetipps und tolle Angebote! 

Schön, dass Sie hier sind! Das bedeutet vermutlich, dass Sie Ihr nächstes Wohnmobil-Abenteuer planen oder einfach neugierig sind, was es bei uns Neues gibt. Perfekt, denn genau darum geht es hier!

Neue Webseite – Mehr Infos, mehr Bilder, mehr Service!

Wir haben unsere Wohnmobilvermietung-Webseite für Sie überarbeitet! Ab sofort finden Sie noch mehr Informationen zu unseren Wohnmobilen, aktuelle Bilder, Tipps für Ihre nächste Campingreise und alles, was Sie für die perfekte Wohnmobil-Tour wissen müssen.

Wir möchten, dass Sie Ihre Reise sorgenfrei genießen können – deshalb haben wir unser Angebot erweitert. Ab sofort können sie folgende Extras zu Ihrer Reise dazubuchen:


✔️ Geschirr-Set – Damit Sie sich unterwegs keine Gedanken um Teller, Töpfe & Besteck machen müssen.
✔️ Kaffee-Set – Perfekt für einen gemütlichen Morgen im Wohnmobil mit frisch gebrühtem Kaffee.
✔️ Haustiere willkommen – In einem unserer Wohnmobile können Sie Ihr Haustier mitnehmen.
✔️ Spiele-Verleih für unterwegs – Das erste Spiel gibt’s kostenlos, jedes weitere für nur 2,50 €. 
✔️ Fernseher & Smart-TV - Unsere Bürstner-Wohnmobile sind ab sofort mit Smart-TVs ausgestattet. Gegen eine kleine Gebühr können Sie unsere Antenne für Ihre Reise hinzubuchen, um auch unterwegs Satellelitenempfang zu genießen.

Warum sich regelmäßiges Vorbeischauen lohnt

In unserem Blog erwarten Sie aktuelle Wohnmobil-Updates, Geheimtipps für Wohnmobil-Routen, Empfehlungen für die schönsten Stellplätze, und viele nützliche Camping-Tipps. Außerdem informieren wir Sie hier über besondere Rabatte, Sonderangebote und neue Miet-Wohnmobile.

Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen – am besten gleich als Lesezeichen speichern.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.